Analyse des Unterschieds zwischen Mini-LED und Micro-LED

2020-08-12

Mini-LED und Micro-LED gelten als neue Generation der Display-Technologie und ihre Marktaussichten sind vielversprechend. Da die Konzepte Mini-LED und Micro-LED so heiß begehrt sind, was steckt dahinter? Was ist der Unterschied zwischen den beiden? Heute analysieren wir die beiden aus der Perspektive des Forschungs- und Entwicklungsfortschritts und der Industrieanwendungen.



1. Definition
Definition von Mini-LED: Mini-LED wird auch „Submillimeter-Leuchtdiode“ genannt. Es verwendet 100-200 Mikrometer LED-Kristall und ist eine verbesserte Version der herkömmlichen LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Mini-LED-Technologie gilt als Übergangstechnologie zwischen herkömmlicher LED und Micro-LED. Durch die Verwendung von Mini-LED können Bildschirme mit Pixelpartikeln von 0,5 bis 1,2 mm erzeugt werden, und der Anzeigeeffekt ist viel besser als bei herkömmlichen LED-Bildschirmen.

Micro-LED-Definition: Micro-LED ist LED-Miniaturisierung und Matrix-Technologie. Einfach ausgedrückt geht es darum, die LED-Hintergrundbeleuchtung zu verdünnen, zu miniaturisieren und so anzuordnen, dass die LED-Einheit kleiner als 100 Mikrometer sein kann und jedes Bild wie eine OLED realisieren kann. Die Einheit wird individuell adressiert und angesteuert, um separat Licht auszusenden (selbstleuchtend).

2. Entwicklungsperspektiven

Entwicklungsaussichten für Mini-LEDs:
Mini-LEDs werden hauptsächlich in Bereichen wie Bildschirmen, Automobildisplays, Mobiltelefonen und tragbaren Geräten eingesetzt. Ab Mitte 2018 besteht auf der Anwendungsseite von Pad, Auto, E-Sport und Fernsehen (insbesondere TV) ein starkes Interesse an Mini-LED, die als Alternative zu OLED eingesetzt werden sollen. Aufgrund der Marktnachfrage werden die Produktion sowie die Forschung und Entwicklung von Mini-LEDs beschleunigt.

Entwicklungsaussichten für Mikro-LEDs:
Als neue Generation von Displayprodukten wird Micro LED künftig vor allem in den bestehenden Märkten LCD und OLED Anwendung finden. Zu den Anwendungsbereichen gehören Smartwatches, Smartphones, Tablets, Kfz-Instrumente und Zentralsteuerungen sowie Fernseher (einschließlich Großfernseher und Super-Size-Fernseher). Aus Marktsicht eignet sich Micro LED kurzfristig eher für großformatige Innendisplays und kleine tragbare Geräte wie Smartwatches.

Drittens: Analyse des Forschungs- und Entwicklungsfortschritts
Derzeit ist die Entwicklung von Mini-LED ausgereifter und die technischen Schwierigkeiten von Micro-LED müssen überwunden werden.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy