Mit der Popularität von LED-Lampen,
LED-Flächenleuchtensind zu einer der unverzichtbaren Lampen für die Innenbeleuchtung geworden. Heute werde ich Ihnen das Grundwissen über Flächenleuchten vermitteln und die Fähigkeiten zur Auswahl von Flächenleuchten erlernen.
LED-Flächenleuchtezeichnet sich durch eine gute Gleichmäßigkeit der Beleuchtung, einen hohen Farbwiedergabeindex und ein weiches und angenehmes Licht aus. Sie ist eine der am häufigsten verwendeten Lampen für Bürobeleuchtung, Schulbeleuchtung, Krankenhausbeleuchtung, Beleuchtung von Einkaufszentren und Heimbeleuchtung.
Zunächst einmal gibt es bei LED-Panels unterschiedliche Klassifizierungen nach Beleuchtungsfunktionen und Anforderungen. Bei der Auswahl von Flächenleuchten müssen Sie sich an den Beleuchtungsanforderungen des Beleuchtungsortes orientieren.
Wie wählt man eine geeignete LED-Flächenleuchte aus?
LED-Flächenleuchte
Je nach Form:
LED-Flächenleuchten können in quadratische, rechteckige, runde, äußere und innere Kreise usw. unterteilt werden. Für unterschiedliche Umgebungen sollten unterschiedliche Größen von Flächenleuchten ausgewählt werden, z. B. rechteckige Räume, rechteckige Flächenleuchten sollten verwendet werden und runde Leuchten können ausgewählt werden für Wärme
LED-Flächenleuchten.
Nach Angaben:
30 x 30 cm, 30 x 60 cm, 30 x 120 cm, 60 x 60 cm, 120 x 60 cm usw. Wenn Sie einen kleineren Raum haben, können Sie eine kleinere Flächenleuchte wählen, und wenn Sie einen größeren Raum haben, wählen Sie eine größere.
Nach Farbtemperatur:
Warmweißes Licht 3000K, natürliches Licht 4000K, kaltweißes Licht 6000K. Warmweißes und natürliches Licht vermittelt den Menschen ein warmes und warmes Gefühl und eignet sich für den Einsatz in Hotels, Hotels und Schlafzimmern. Für Orte mit hohen Beleuchtungsfunktionen, wie zum Beispiel Büroräume, kann kaltweißes Licht gewählt werden.
Je nach Installationsmethode:
Es gibt hauptsächlich flache Typen (T-förmiger Kiel), eingebettete Typen (Öffnung) und Schnallentypen (dreieckiger Kiel); Aufhängungstyp und Deckentyp.
Nach dem Weg des Lichts:
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Seitenemissionen
LED-Flächenleuchtenund rückseitig emittierende LED-Flächenleuchten (Direkttyp). (Das heißt, Typ mit seitlichem Zugang und Typ mit direktem Zugang) Im Allgemeinen ist die Energieeffizienz von LED-Flächenleuchten mit rückseitiger Emission höher als die von LED-Flächenleuchten mit seitlicher Emission, und auch die Kosten sind niedriger.
Tonung durch Dimmen:
Dazu gehören hauptsächlich gewöhnliche nicht dimmbare und farbverändernde LED-Flächenleuchten, dimmbare LED-Flächenleuchten, farbabstimmbare LED-Flächenleuchten und dimmbare farbabstimmende LED-Flächenleuchten. Dimmen und Farbabstimmung bezieht sich auf die Anpassung der Helligkeit und Farbe von LED-Flächenleuchten . Wählen Sie je nach Beleuchtungsbedarf.
Drücken Sie die Smart-Funktion:
Es gibt nicht-intelligente und intelligente LED-Flächenleuchten


Wer hohe Steuerungsanforderungen hat, kann sich für intelligente LED-Flächenleuchten entscheiden.
Nachdem wir den Typ des LED-Panels ausgewählt haben, müssen wir auch die spezifischen Parameter der LED-Panel-Leuchte beachten.
1. Konzentrieren Sie sich auf den Chip
Der Chip ist das zentrale lichtemittierende Element der LED-Lampe, und die Lichtausbeute und der Farbwiedergabeindex verschiedener Marken und Modelle von Lampenperlen sind unterschiedlich. Achten Sie daher beim Kauf auf die Qualität des Chips. Ein guter Chip hat nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine relativ hohe Lichtausbeute und einen relativ hohen Farbwiedergabeindex und wird in einem breiteren Spektrum von Gelegenheiten eingesetzt.
2. Achten Sie auf den Lichtstrom
Unter Lichtstrom versteht man im Allgemeinen die Helligkeit. Unterschiedliche Umgebungen und unterschiedliche Bereiche erfordern unterschiedliches Licht. Auf derselben Ebene ist die Anzahl der verwendeten LED-Leuchten je nach Umgebung unterschiedlich. Beim Kauf können Sie das Verkaufspersonal entsprechend Ihrem eigenen Platzbedarf konsultieren. Bei der Auswahl der Lampen ist es notwendig, die Lichtumgebung zu berücksichtigen, sich auf den Lichtstromindex des Produkts zu beziehen oder auf die Helligkeit des Lichts zu achten und zu versuchen, eine Lampe mit ausreichender Helligkeit, aber ohne Blendung zu wählen.
3. Achten Sie auf den Farbwiedergabeindex
Der Farbwiedergabeindex dient dazu, den wahren Grad der Farbe des Objekts unter dem Licht zu erkennen. Der Wert liegt im Allgemeinen zwischen 0 und 100. Jetzt liegt der Farbwiedergabeindex von LED-Leuchten über 75. Es wird empfohlen, 80 oder mehr zu wählen.
Viertens führen Sie einen Stroboskoptest durch
Beobachten Sie, ob die LED-Leuchten flackern, da die Stroboskoplampen Ihr Sehvermögen beeinträchtigen. Stroboskopisch ist ein Problem, das mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist. Sie können Ihr Mobiltelefon verwenden, um auf den Illuminator zu zielen, um Bilder aufzunehmen. Das Hinzufügen der grauen und weißen „Streifen“ im Foto weist auf das Stroboskop hin. Wenn es nicht erscheint, liegt kein Stroboskop vor.
Fünftens, schauen Sie sich die Einheitlichkeit an
Die Gleichmäßigkeit zu betrachten bedeutet, die leuchtende Gleichmäßigkeit des Lichts zu betrachten
LED-Flächenleuchte. Im Allgemeinen muss die Lichtgleichmäßigkeit >75 sein. Je höher die Einheitlichkeit, desto besser.
Sechstens, schauen Sie sich den Lichtzerfall an
LED-Lichtdämpfung bedeutet, dass die Lichtintensität der LED nach einer gewissen Zeit, in der sie leuchtet, geringer ist als die ursprüngliche Lichtintensität, und der untere Teil ist die LED-Lichtdämpfung. Je kleiner der Lichtabfall, desto besser ist die Leistung der LED-Flächenleuchte!
Oben haben wir die Klassifizierung und verschiedene Parameter von LED-Flächenleuchten erläutert. Ich glaube, dass jeder ein vorläufiges Verständnis dafür hat, wie er eine geeignete Flächenleuchte auswählt. Im zukünftigen Kaufprozess können Sie spezifische Umweltanwendungen und spezifische Bedürfnisse umfassend berücksichtigen. Wählen Sie die richtige LED-Flächenleuchte.
