2020-09-08
Das Problem vonLED-StraßenlaternenDas Nichteinschalten ist wirklich besorgniserregend. Wie können wir dieses Problem verhindern und lösen? Zunächst müssen wir den Stromkreis in der LED-Straßenlaterne überprüfen, um festzustellen, ob der Stromkreis kurzgeschlossen ist oder der Kontakt nicht hell ist. Wenn nach der Schaltkreisprüfung kein Problem festgestellt wird, liegt ein Problem mit der Stromversorgung des Antriebs vor. Das Antriebsnetzteil steuert die Spannung und den Strom desLED-Straßenlaternen. Wenn Spannung und Strom zu groß oder zu klein sind, leuchtet die LED-Straßenlaterne nicht. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir ein neues Antriebsnetzteil ersetzen und versuchen, ein Markennetzteil zu wählen, z. B. die Marke MEAN WELL. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls dieses Antriebsnetzteils ist geringer als bei anderen Netzteilen.
Fehler zwei, die Helligkeit desLED-Straßenlaternenwird dunkel
Das Dimmen der Helligkeit der LED-Straßenlaterne kann aufgrund der schlechten Qualität des LED-Chips in der Lichtquelle zu einer starken Lichtdämpfung führen. Bei der Auswahl von LED-Straßenlaternen versuchen wir, von Straßenlaternenherstellern die Verwendung importierter LED-Chips zu verlangen. Darüber hinaus kann die Verringerung der Helligkeit der LED-Straßenlaterne auch dadurch verursacht werden, dass einige Lampenperlen im Inneren der Lichtquelle durchbrennen. In diesem Fall müssen wir das Problem der Kapazität bzw. des Widerstands der LED-Straßenlaterne berücksichtigen.
Wenn die Lichtquelle nach dem Ausschalten der LED-Straßenlaterne immer noch flackert, kann diese Situation durch den von der LED-Straßenlaterne selbst erzeugten Selbstinduktionsstrom verursacht werden. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie ein 220-V-Relais kaufen, die Spule und die Lichtquelle in Reihe schalten und das Problem, dass die LED-Straßenlaterne nicht leuchtet, kann gelöst werden.