Wie sind die Aussichten für LED-Wachstumslampen?

2020-10-21

LED-Wachstumslichtist eine Art Pflanzenlampe. Als Lichtquelle wird LED (Licht emittierende Diode) verwendet. Nach dem Gesetz des Pflanzenwachstums braucht es Sonnenlicht. Es handelt sich um eine Art Lampe, die das Sonnenlicht durch Licht ersetzt, um den Pflanzen eine Wachstumsumgebung zu bieten.

LED-WachstumslichtEinführung
Die Lichtumgebung ist einer der wichtigen physikalischen Umweltfaktoren, die für das Pflanzenwachstum und die Pflanzenentwicklung unverzichtbar sind. Durch die Regulierung der Lichtqualität ist die Kontrolle der Pflanzenmorphologie eine wichtige Technologie im Bereich des Pflanzenanbaus.

LED-WachstumslichtVerwendet LED (Light Emitting Diode) als Lichtquelle. Nach dem Gesetz des Pflanzenwachstums braucht es Sonnenlicht. Es handelt sich um eine Art Lampe, die Sonnenlicht durch Licht ersetzt, um eine Umgebung für Pflanzenwachstum und -entwicklung zu schaffen.

LED-PflanzenleuchtenHelfen Sie dabei, den Wachstumszyklus von Pflanzen zu verkürzen, da die Lichtquelle dieser Art von Licht hauptsächlich aus roten und blauen Lichtquellen besteht und das empfindlichste Lichtband von Pflanzen verwendet. Die Wellenlängen des roten Lichts liegen bei 620–630 nm und die blauen Wellenlängen bei 640–660 nm Verwenden Sie 450–460 nm und 460–470 nm. Lassen Sie Pflanzen während des Wachstumsprozesses die Differenzierung mehrerer Seitenzweige und Knospen fördern, das Wachstum von Wurzeln, Stängeln und Blättern beschleunigen, die Synthese pflanzlicher Kohlenhydrate und Vitamine beschleunigen und den Wachstumszyklus verkürzen.

Dies zeigen zahlreiche Anwendungsforschungsergebnisse von LED im PflanzenanbauLED-Wachstumslichteignet sich besonders für den Anbau von Pflanzen mit künstlicher Lichtsteuerung.

Die Farbtemperatur und die Lumenzahl künstlicher Lichtquellen können mit den Augen von Lebewesen gesehen werden, während der Bedarf an Licht bei Pflanzen die Photosynthese ist, die durch den Strahldichtewert bestimmt wird, ohne auf die Farbtemperatur und die Lumenzahl zu achten.

Die Wirkung des Spektralbereichs auf die Pflanzenphysiologie
·280~315nm————„Diese Wellenlänge ist bereits ultraviolettes Licht, das die Funktion hat, das Wachstum verschiedener Tiere, Pflanzen und sogar Pilze direkt zu unterdrücken und nur minimale Auswirkungen auf Morphologie und physiologische Prozesse hat.“
·315~400nm————„Diese Art von Lichtwelle ist auch eine Art fernes ultraviolettes Licht. Obwohl es Pflanzen nicht schadet, hat es keinen direkten Einfluss auf das Pflanzenwachstum. Die Absorption von Chlorophyll ist gering, was sich auf die Photoperiode auswirkt.“ Wirkung und verhindert eine Stängelverlängerung.
·400~520 nm (blau) – „Diese Art von Wellenlänge kann die Wurzel- und Stängelteile von Pflanzen direkt entwickeln und hat das größte Absorptionsverhältnis von Chlorophyll und Carotinoiden und hat den größten Einfluss auf die Photosynthese.“
·520~610 nm (grün) – „Grüne Pflanzen werden abstoßend gedrückt und die Absorptionsrate des grünen Pigments ist nicht hoch.“
·610~720 nm (rot) – „Die Chlorophyll-Absorptionsrate von Pflanzen ist nicht hoch, aber diese Wellenlänge hat einen erheblichen Einfluss auf die Photosynthese und die Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanzen.“
·720~1000nm————„Diese Art von Wellenlänge ist im Allgemeinen eine Infrarotwellenlänge, die für Pflanzen eine geringe Absorptionsrate aufweist, die Zellverlängerung direkt stimulieren und die Blüte und Samenkeimung beeinflussen kann.“
·>1000nm---„Die Wellenlänge des Laserlichts wurde erreicht und in Wärme umgewandelt.
Aus den oben genannten Pflanzen- und Spektraldaten geht hervor, dass Licht jeder Wellenlänge unterschiedliche Auswirkungen auf die Photosynthese von Pflanzen hat. Unter dem Licht, das Pflanzen für die Photosynthese benötigen, tragen Licht mit 400 bis 520 nm (blau) und 610 bis 720 nm (rot) am meisten zur Photosynthese bei, und Licht mit 520 bis 610 nm (grün) hat eine sehr geringe Auswirkung auf das Pflanzenwachstum.
Wenn Pflanzen gemäß den oben genannten Prinzipien nur für 400–520 nm (blau) und 610–720 nm (rot) geeignet sind, hat das Spektrum die Wirkung, das Wachstum direkt zu unterstützen, sodass die Pflanzenlichter im Rahmen des akademischen Konzepts zu einer Kombination daraus gemacht werden Rot und Blau, alles Blau, alles Es gibt drei Formen von Rot, die Licht mit zwei Wellenlängen liefern, Rot und Blau, um den für die Photosynthese von Pflanzen erforderlichen Wellenlängenbereich abzudecken.

Was die visuelle Wirkung betrifft, ist die Kombination aus Rot und Blau der LED-Wachstumslampen rosa. Diese Mischlichtfarbe ist für biologische Beleuchtung äußerst unangenehm, kann aber nur aus praktischen Gründen eingesetzt werden. Sexorientiert.

Im Allgemeinen handelt es sich um weiße LED-Lampenperlen. Am häufigsten wird ein blauer Kern verwendet, um den gelben Leuchtstoff zur Lichtemission anzuregen und so den visuellen Weißlichteffekt zu verstärken. In der Energieverteilung auf dem Ulbrichtkugel-Testbericht gibt es zwei Peaks im blauen Bereich bei 445 nm und im gelbgrünen Bereich bei 550 nm.

Das von Pflanzen benötigte rote Licht von 610 bis 720 nm hat eine relativ geringe Abdeckung und kann nicht das für die Pflanzen erforderliche Licht und die Lichteffizienz liefern. Dies erklärt, warum die Wachstumsrate und der Ernteeffekt von Pflanzen unter der Beleuchtung mit Weißlicht-LEDs nicht so gut sind wie bei einer gewöhnlichen Freilandbepflanzung.

Unter Verwendung der oben genannten Daten liegt das Chromatogrammverhältnis des roten und blauen Lichts allgemeiner Pflanzenbeleuchtung im Allgemeinen zwischen 5:1 und 10:1. Normalerweise kann das Verhältnis 7-9:1 gewählt werden. Nur die Verhältnisverteilung erfordert das Helligkeitsverhältnis der zu mischenden Lampenperlen. Die Lichtbasis, die Anzahl der nicht leuchtenden Perlen, ist die Lichtmischungsbasis.

Bei der Verwendung von LED-Wachstumslampen zum Pflanzen von Pflanzen beträgt die Höhe ab den Blättern im Allgemeinen etwa 30–50 cm. Dabei sind je nach Pflanzenart unterschiedliche Lichtintensitäten erforderlich. Die Höhenverstellung gilt allgemein als die einfachste Möglichkeit, die Helligkeit anzupassen.

Branchenkenner erklärten, dass die Regale großer Pflanzenfabriken mit speziellen LED-Leuchten für Pflanzen ausgestattet seien, die sich vom allgemeinen LED-Spektrum unterscheiden. Um mit der Photosynthese zusammenzuarbeiten, ist das Spektrum des Pflanzenlichts blau und rot. Und je nach persönlichen Bedürfnissen kann es auch auf kaltes, warmweißes Licht eingestellt werden, mit der mobilen APP-Fernbedienung ist die Bedienung sehr bequem. Die Industrie gab an, dass die mehrstöckige Pflanzenfabrik mit einem Wasserzirkulationssystem ausgestattet sei, das nach Tests mehr als 100 Pflanzenarten anbauen könne, was für den Massenproduktionsbedarf geeignet sei. Neben der Haushaltsnutzung haben Pflanzenfabriken im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen. Eine davon ist die Massenproduktion von Blattgemüse wie Kohl, Qingjiang-Kohl, Salat und anderen Kreuzblütlern; die andere ist der hochwirtschaftliche Anbau wie Ginseng und Antrodia cinnamomea. Bei wertvollen Nutzpflanzen können saisonale Nutzpflanzen mit härteren Wachstumsbedingungen angebaut werden, solange das spezifische LED-Spektrum und das Steuerungssystem verwendet werden.

LED-WachstumslichtMarktaussichten
Vor nicht allzu langer Zeit stellte Taga City, Präfektur Miyagi, Japan, den Medien die weltweit größte Fabrik für LED-Kunstlichtanlagen (Leuchtdioden) öffentlich vor. Die Fabrik mit dem Namen „Mirai Hata“ erstreckt sich über eine Fläche von etwa 2.300 Quadratmetern, nutzt 17.500 LED-Beleuchtungen, kann das ganze Jahr über produzieren und wird voraussichtlich täglich etwa 10.000 Salate ernten. Vor kurzem gab Fujitsu außerdem bekannt, dass nach etwa einem Jahr Vorbereitungszeit mit der Markteinführung von kaliumarmem Salat aus der eigenen Pflanzenfabrik begonnen wurde.

Im Vergleich zu herkömmlichen Pflanzenleuchten bietet LED-Pflanzenbeleuchtung offensichtliche Vorteile wie Energieeinsparung und hohe Effizienz. Die Kosten für LED-Pflanzenleuchten sind im Jahr 2013 im Vergleich zu 2010 stark gesunken. Jedes Lumen entspricht 0,38 NT$, was nur einem Fünftel der 1,8 NT$ im Jahr 2010 entspricht. Dies hat Philips, Osram, Mitsubishi, Panasonic und andere große internationale Unternehmen angetrieben Hersteller zu investieren. Innovativer Einsatz von LED-Anlagenfabriken. Taiwan, das über die Vorteile sowohl der LED- als auch der Agrarindustrie verfügt, möchte auf keinen Fall Geschäftsmöglichkeiten verpassen und der Landwirtschaft wissenschaftliche und technologische Innovationen hinzufügen, sodass Unternehmen einen Wert von 100 Millionen Yuan haben.

Japan ist das Land mit der schnellsten Entwicklung von Pflanzenfabriken. Die Regierung dieses Landes war federführend und schlug 2009 eine Subventionspolitik für Pflanzenfabriken vor, was zu einer Marktnachfrage nach LED-Beleuchtung in diesem Bereich führte. Laut Statistik lag die Nachfrage nach LED-Panel-Beleuchtung in Fabriken in Japan im Jahr 2009 bei 1.000 Einheiten. Im Jahr 2011 stieg sie aufgrund des Erdbebens 311 auf 8.850 Einheiten. Obwohl die Zahl im vergangenen Jahr wieder auf 2.500 Einheiten zurückging, geht PIDA davon aus, dass die Nachfrage auf dem japanischen Markt von Jahr zu Jahr steigen wird. Es wird geschätzt, dass es in diesem Jahr 3.200 Einheiten und im Jahr 2015 9.000 Einheiten erreichen wird. Im Jahr 2020 sollen es 18.000 Einheiten sein.

Auch Taiwan hat begonnen, die Geschäftsmöglichkeiten von Pflanzenfabriken zu wittern, und viele LED-Unternehmen haben bereits begonnen, in diesem Bereich in den Markt einzusteigen. Neben Jingdian und Everlight gibt es auch Canyuan, Guangding, Hongqi, Guanghong, New Century, Dongbei usw. Seit letztem Jahr wollte der Rat für wirtschaftliche Entwicklung und Planung auch Pflanzenfabriken über Kanäle unterstützen, um die Wiederbelebung Taiwans zu fördern Landwirtschaft.

Allerdings ist Taiwan klein und dicht besiedelt, und der Entwicklungsraum ist begrenzt. Stattdessen ist der Markt auf dem chinesischen Festland, der über riesige Landflächen und Ressourcen verfügt, das Ziel aller Unternehmen. Die chinesische Regierung hat kürzlich den „Zwölften Fünfjahresplan“ 863 eingeführt. Obwohl die Gesamtfinanzierung nur etwa 46,11 Millionen Yuan beträgt (etwa 217 Millionen Yuan im neuen Taiwan), umfasst der Plan erstmals die „Smart Plant Factory Production Technology Research“ als Forschungsprojekt. Unter den sieben Projekten, die den Einsatz von energiesparenden LED-Lichtquellen in Pflanzenfabriken umfassen, ist es offensichtlich, dass die Geschäftsmöglichkeiten der chinesischen LED-Beleuchtungsanwendung in Pflanzenfabriken gerade erst steigen.

In unserem Land ist der Markt nach der Einführung der chinesischen Zentralregierung optimistisch, dass die lokalen Regierungen die Maßnahmen aktiver verfolgen werden. Und wenn die bisherige Haltung der chinesischen Regierung, die LED-Industrie in großem Umfang zu subventionieren, auch die nächsten Geschäftsmöglichkeiten im neuen Bereich der LED-Beleuchtung, angeführt von Pflanzenfabriken, allen bieten werden. Dies ist die nächste Nischenmarktentwicklungsmöglichkeit für Taiwans LED-Fabriken.

In der Vergangenheit waren die Kosten für LED-Beleuchtung weiterhin hoch, und in Fabriken wurden häufig Leuchtstoffröhren oder Natriumdampf-Hochdrucklampen eingesetzt. Mit dem Rückgang der LED-Preise und der Verbesserung der Technologie wurde eine neue Welle von Fortschritten beim Einsatz von LEDs in Pflanzenfabriken erzielt. Derzeit gibt es in China nicht viele Hersteller von LED-Pflanzenleuchten und die meisten von ihnen sind in Shenzhen konzentriert.

Derzeit konzentriert sich der Absatzmarkt für LED-Pflanzenleuchten auch auf Länder und Regionen mit weniger landwirtschaftlichem Personal wie Japan, Südkorea, China und den Vereinigten Staaten sowie Europa.

um zusammenzufassen:

Angesichts der umfassenden Entwicklung der LED-Industrie sind LED-Unternehmen ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungspfaden.LED-Wachstumslichtersind zweifellos eine Chance für LED-Unternehmen zur Wiedergeburt. Trotz der vielversprechenden Aussichten für Pflanzenwachstumslichter ist die Entwicklung von Pflanzenfabriken jedoch immer noch mit einigen „Engpässen“ konfrontiert. Wenn beispielsweise die Anfangsinvestition zu groß ist, benötigt eine Pflanzenfabrik mit künstlichem Licht und einer Tagesproduktion von 1.000 Salaten im Allgemeinen eine Relativ hohe Anfangsinvestitionen, selbst wenn die Regierung 50 % subventioniert, dauert es in der Regel 5–7 Jahre, bis die Pflanztechnologie im Zeitalter der Massenlandwirtschaft noch ausgereift ist, und die damit verbundenen Qualitätskontroll- und Logistik-Verkaufsmodelle sind noch nicht ausgereift wird ebenfalls erforscht.


led grow lightled grow lightled plant grow light

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy