Zuvor habe ich mehr über die Technologie des Pflanzenlichtspektrums und die Lichtquantenparameter gesprochen. Dies ist eine notwendige Voraussetzung für
LED-Wachstumslichtum Gewächshäuser und Pflanzenfabriken zu betreten. Doch was sind die ausreichenden Bedingungen für eine Pflanzung unter Kunstlicht? Was bestimmt den Pflanzeffekt und die Pflanzeffizienz?
Es handelt sich um Gewächshausgärtnerei. Im Industrialisierungsprozess des Pflanzenpflanzens nennen wir ihn den Pflanzprozess. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung im Gewächshaus ist eine zusätzliche Beleuchtung unumgänglich. Die spektralen Parameter des Pflanzenlichts entsprechen den spektralen Designanforderungen und garantieren möglicherweise nicht den Pflanzeffekt und die Effizienz. In der künstlichen Lichtumgebung ist der Pflanzprozess die Kerntechnologie. Der Pflanzvorgang ist eine ausreichende Voraussetzung für die Pflanzung in der künstlichen Umgebung. Unter der Prämisse des Pflanzprozesses werden die spektralen Parameter der
LED-Wachstumslichtkann den Pflanzeffekt und die Pflanzeffizienz widerspiegeln.
Wenn die von zwei Verpackungsunternehmen verkapselten LED-Lampenperlen dieselben Spektralparameter aufweisen, ist der Pflanzeffekt unter demselben PPFD-Pflanzendach und demselben Pflanzvorgang derselbe. Es hat nichts mit der Marke des Lampenperlenverpackungsunternehmens zu tun. Biooptik ist das größte Tabu. Es ist ein Tabu, der Spektraltechnologie die Vorliebe der Menschen für die Lampenperlenmarke aufzudrängen.
Es muss anerkannt werden, dass bei Beleuchtungsprodukten die Markenwirkung von Lampenperlen das Identitätsgefühl des Kunden stärkt. Denn Beleuchtung soll menschliche Sehprobleme lösen. Menschen sind es gewohnt, Beleuchtungsprodukten unbewusst lieber die Marke „Lampenperlen“ zu überlagern, und dieses Unterbewusstsein verbessert sich auch. Es steigert den Stolz und das Selbstgefühl des Käufers.
Aber.
Pflanzen reagieren nicht auf die Marke der Lampenperle, sondern nur auf die spektralen Parameter der Lampenperle; Die Präferenz der Menschen für die Marke darf nicht mit der Anwendung der Pflanzenlampe überlagert werden.
Leider legen viele Hersteller von Pflanzenlampen (einschließlich Anfängern im Pflanzenanbau) zu viel Wert auf die Marke der Lampenperlen, sodass sie die Magie des Substrats und der Nährstoffe vergessen und die Fähigkeit vergessen, die Parameter der Pflanzumgebung zu regulieren. Priorität: Vergessen, dass Gartenbau eine komplexe Berufsdisziplin ist, Einstieg in den Denkmodus der reinen Spektralparametertheorie, Ignorieren der Kerntechnologie des Pflanzenanbaus.
Lediglich die spektrale Parametertheorie zeigt nur die mangelnde Kenntnis der Pflanztechnik.
Mein Vorschlag ist, LED-Lampenperlen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis zu verwenden und sich auf den Einsatz von Anbausubstraten und hochwertiger Genetik zu konzentrieren. Der Effekt, Geld für Pflanztechnik auszugeben, ist weitaus besser als das Ausgeben für
LED-Wachstumslicht. Dies ist mein Rat, den ich vermeiden sollte. Nur das spektrale parametrische Denken verfällt in den Vorwurf, dass es den Pflanzeffekt des Kunden nicht lösen kann.
Das Phänomen, dass eine bestimmte Marke von Lampenperlen in der Schlange auf Lieferungen warten muss, ist in letzter Zeit wirklich unglaublich. Sie können Fachleute aus der Gartenbaudisziplin konsultieren, sich ihre Ideen anhören und ein Unternehmen für Pflanzenlampenprodukte werden. Stellen Sie die Technologie der Landwirte an die erste Stelle. Die beiden erkennen, dass Sie den ersten Schritt bereits verloren haben.
Es gibt drei Prinzipien der Spektroskopietechnologie:
1. Es gibt kein bestes Spektrum, nur das am besten geeignete.
2. Lichtmenge hat Vorrang vor Lichtqualität.
3. Bei gleichem Pflanzeffekt ist die photosynthetische Effizienz des Spektraldesigns umso höher, je weniger Spektralkomponenten vorhanden sind.
In der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflanzenlichtspektrum-Technologie,
LED-Pflanzenwachstumslichtkann jedes Jahr neue hocheffiziente Spektroskopietechnologie anwenden, das heißt, der technische Zyklus zur Verbesserung der Photosyntheseeffizienz von Pflanzen im Spektraldesign beträgt weniger als ein Jahr, und ein gutes Spektraldesign dient letztendlich den Pflanzkosten. Der Pflanzenanbau spiegelt normalerweise nicht die Leistung wider und Qualität ähnlicher Industrieprodukte. Der Preis ist der dominierende Faktor. Bei Cannabislampen ist der Anstieg des Lampenpreises nicht gleichbedeutend mit der Leistung und Qualität der Pflanze. Der Ertrag von Hanf Die Verbesserung von Qualität und Qualität kann durch den Pflanzprozess einfacher erreicht werden und erfordert keine übermäßigen Investitionen.
Die spektralen Parameter von Pflanzenlichtern können unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet werden:
1. Der QE-Wert heimischer Pflanzenlampenperlen hat ausländische Lampenperlen erreicht oder übertroffen, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet.
2. Wählen Sie Lampenperlen, deren Sperrschichtspannung unter 3,0 V liegt, um den Stromverbrauch zu senken.
3. Lernen Sie, den Antriebsstrom zu reduzieren, um eine hohe QE zu erzielen. Der Effekt ist offensichtlich.
4. Um Blindheit zu reduzieren, sollte der Pflanztechnik stets Vorrang vor der Pflanzenbeleuchtung eingeräumt werden.
5. Die QE der Pflanzenlampe beträgt mehr als 2,2 umol/J, und ihre Pflanzwirkung und Effizienz hängen im Wesentlichen vom Pflanzprozess ab, was die Meinung von Experten ist.
6. Wissen, wie man den Strahlungswärmeübertragungsmechanismus nutzt, um den PPFD des Pflanzendachs zu steuern. Diese Technologie muss noch einmal untersucht werden, und ihre Wirkung ist viel besser, als den QE-Wert der Pflanzenlampe blind zu erhöhen.
7. Die umfassende Energiespartechnologie der Pflanzenlampe ist besser als die Verbesserung der Energieeffizienz der Lampe, und die Reduzierung der Pflanzkosten ist die Entwicklungsrichtung der Pflanzenlampe.
LED-PflanzenwachstumslichtDie Spectrum-Technologie zielt darauf ab, den Pflanzprozess zu unterstützen. Ohne das Ziel der Pflanztechnik ist die Gestaltung des Pflanzenlichtspektrums nicht technisch.
Abschließend wird jemand das Thema des Lichtabfallindex ansprechen. Hier müssen wir eine Einschränkung klarstellen. Die Anwendung von Pflanzenlicht ist durch die Photoperiode begrenzt. 30.000 Stunden sollten den Lichtabfallindex erfüllen. Das ist die 5-Jahres-Betriebsdauer von Pflanzenleuchten. Spektroskopie-Technologie Der Verbesserungszyklus der Pflanzeffizienz beträgt grundsätzlich weniger als ein Jahr. Verstehen Sie einfach diesen Grund.