Erstens [Über das einfache Funktionsprinzip]. Du hast Recht. Tagsüber nehmen die Solarmodule Sonnenenergie auf, wandeln sie in elektrische Energie um und speichern sie im Akkumulator. Nachts versorgt der Akku die Straßenlaternen mit Strom.
Zweitens: [Über den Einbauort der Batterie]. Im Allgemeinen wird empfohlen, herkömmliche Solarstraßenlaternen im Boden zu vergraben. Zu den Vorteilen möchte ich nicht viel sagen; Die integrierten Solarstraßenlaternen verwenden Lithiumbatterien und sind alle zusammen verpackt. Natürlich umso traditioneller
Solarstraßenlaternenwerden derzeit verwendet.
Drittens: [Über Probleme mit DC- und AC-Wechselrichtern]. Derzeit verwenden Solarstraßenlaternen ein Gleichstromsystem mit 12 V oder 24 V. Es ist kein zusätzlicher Wechselrichter erforderlich.
Viertens: [Über die Funktionsweise des Photovoltaik-Controllers]. Ich habe aus Sicht seiner Funktion kurz zusammengefasst: Die Anschlussspannung des Batteriepanels ist tagsüber höher als die Batteriespannung, und der Controller reduziert sie auf einen bestimmten geeigneten Spannungsbereich, um die Batterie aufzuladen, um die Batterie zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern Leben; Wenn die Spannung unter einem bestimmten Wert liegt, trennt der Controller die Batterieplatine von der Batterie. Wenn Beleuchtung benötigt wird, verbindet der Controller die Batterie und die Lampen, um einen geschlossenen Kreislauf zu bilden.
Fünftens: [Ungefähr nachdem der Akku voll ist]. Wenn die Batterie voll ist, trennt der Controller auch den geschlossenen Stromkreis zwischen Batterieplatine und Batterie, sodass diese nicht mehr geladen wird.
Sechstens: [Über Batteriestromversorgung für Straßenlaternen]. Die Steuerung erfolgt über die Solar-Straßenlaternensteuerung.
Siebtens: [Über den Platz des Controllers]. Es wird normalerweise im Lichtmast in der Nähe der Gerätetür platziert.