Die seit langem etablierte IC-Designfabrik, Lingyang Investment Tochtergesellschaft, Forschungs- und Entwicklungsbericht von Xiamen Lingyang Huaxin Technology, hat MiniLED-Treiber-IC-Produkte erfolgreich auf den Markt gebracht, die Zertifizierung vieler Systemhersteller bestanden und ist in die Phase der Massenproduktion und -auslieferung eingetreten. Die juristische Person ist optimistisch, dass die Muttergesellschaft Sunplus die Möglichkeit haben wird, gleichzeitig davon zu profitieren, wenn sich die MiniLED-Geschäftsmöglichkeiten in der Zukunft allmählich einer Phase schnellen Wachstums nähern.
Ling Yang ist eine altehrwürdige Marke in der IC-Designbranche und hat auch eine Reihe bekannter IC-Designfabriken gegründet. Auch das Xiamen Ling Yang Huaxin, das zuvor auf dem chinesischen Festland ansässig war, konnte einige Erfolge in der Produktentwicklung erzielen. Derzeit hat das Unternehmen erfolgreich MiniLED-Treiber-ICs auf den Markt gebracht und eine Reihe von LEDs bestanden. Die Display-Fabrik wurde zertifiziert und ist erfolgreich in die Massenproduktions- und Versandphase eingetreten, obwohl der Leistungsbeitrag noch nicht offensichtlich ist. Die juristische Person ist jedoch optimistisch, dass Sunplus mit dem stetigen Wachstum der späteren MiniLED-Geschäftsmöglichkeiten gleichzeitig auch die Möglichkeit haben wird, davon zu profitieren.
Es versteht sich, dass sich Lingyang Huaxin hauptsächlich auf die Entwicklung von Display-Treiber-IC-Produkten konzentriert und eng mit der UMC-Tochtergesellschaft Lianxin für die Herstellung integrierter Schaltkreise in Xiamen zusammenarbeitet. Der dieses Mal entwickelte MiniLED-Treiber-IC wird mithilfe des ausgereiften Hochspannungsprozesses von Lianxin in Massenproduktion gebracht. Es hat also einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz hinsichtlich der Kapazitätsversorgung.
Tatsächlich ist die MiniLED-Technologie zu einem Hotspot für die Entwicklung des Display-Marktes in der Zukunft geworden. Die internationalen Giganten Samsung und Apple haben begonnen, in den MiniLED- oder Micro-LED-Markt einzusteigen. Unter anderem nutzt Samsung MiniLED derzeit für den Bau von Großfernsehern, großformatigen Werbetafeln für den Innenbereich und anderen Terminalprodukten.
Was Apple betrifft, so wird immer wieder berichtet, dass das Unternehmen eine neue Fabrik in Longtan, Taiwan, gebaut hat und sich darauf vorbereitet, auf neue Technologien wie Mini/Micro-LED zu setzen. Es wird erwartet, dass es in Zukunft auf Smartphones, Tablet-Computern und Laptops Anwendung findet, wodurch die MiniLED-Technologie zum Hauptaugenmerk großer Halbleiterhersteller wird. Fokus.