Experten sagen: Straßenlaternen sind immer noch der bequemste Weg zu Smart Cities

2022-01-19

Da COVID-19 die Budgetbeschränkungen der Städte verschärft, wird erwartet, dass die Investitionen in Smart-City-Projekte um 25 % niedriger ausfallen als bisher geplant. Experten sagen, dass die Wahl des richtigen Projekts entscheidend für die Erzielung der besten Rendite ist.

In der Zeit nach der Pandemie werden intelligente Straßenlaternen und Verbrauchszähler wahrscheinlich weiterhin als Infrastruktur für Smart-City-Systeme dienen.

Die Verantwortlichen für die Modernisierung der traditionellen städtischen Infrastruktur zur Verbesserung der Datenerfassung und anderer Effizienzsteigerungen sind davon überzeugt, dass das Projekt „Smart Streetlight“ ein grundlegendes Ergebnis dieser Bemühungen ist und auch weiterhin sein wird.

„Insgesamt denke ich, dass Projekte für intelligente Straßenbeleuchtung und intelligente Zähler im Laufe der Zeit auf dem US-Markt weiterhin erheblich wachsen werden, selbst angesichts der aktuellen Coronavirus-Pandemie“, sagte Ben Gardner, Präsident und Mitbegründer der Northeast Group, einer A Washington , ein in D.C. ansässiges Marktforschungsunternehmen für intelligente Infrastruktur

Die Projekte seien attraktiv, weil sie der Stadt Energie sparten, wobei vernetzte Straßenlaternen oder LEDs durchschnittlich 66 Prozent des Energieverbrauchs einsparen, sagte Gardner in einem Webinar.

„Da sich die Städte derzeit in einem Umfeld knapper Budgets befinden, sind diese Projekte eine großartige Möglichkeit, viel Geld zu sparen“, sagte Gardner.


Vor einigen Jahren wurden mit dem Aufkommen der Smart-City-Technologie nach und nach intelligente Straßenlaternen und intelligente Zähler eingeführt, die Effizienz und Kosteneinsparungen ermöglichten und einen Maßstab für die Datenerfassung und -analyse für andere Anwendungen setzten.

Während Städte mit dem langsamen wirtschaftlichen Abschwung zu kämpfen haben, der durch die neuartige Coronavirus-Pandemie verursacht wurde, könnten diese Projekte aus demselben Grund wie vor der Rezession diejenigen sein, die am sinnvollsten sind: der Kapitalrendite.

„Intelligente Straßenlaternen“ sind nur ein sehr sauberes und bewährtes Geschäftsmodell. „Wir werden sehr attraktive Renditen erzielen“, sagte Gardner.

Bob Bennett, Gründer und Gründer von B2 Civic Solutions, einem in Missouri ansässigen Smart-City-Beratungsunternehmen und ehemaliger Chief Innovation Officer in Kansas City, Missouri, rät Führungskräften, ihre Bemühungen auf die Bedürfnisse ihrer Gemeinden zu konzentrieren.

„Stellen Sie den Menschen an die erste Stelle“, riet Bennett während des Webinars. „Ihr sekundäres Interesse wird jedoch dort liegen, wo Ihr bestehendes Budget liegt.“

Das könnte sich negativ auswirken, sagte Gardner, da sich die Führungskräfte verstärkt auf neue Technologien wie Videoerfassung und Gesichtserkennung konzentrieren, die häufig in intelligenten Straßenlaternen verwendet werden.

„Ich denke, es gibt echte Bedenken hinsichtlich dieser Technologien, die auf sehr subtile Weise angegangen werden müssen“, sagte er.

Die Videoaufnahmetechnologie rund um die Gesichtserkennung gewinnt an Bedeutung, nachdem Proteste im ganzen Land auf ungerechte Polizeiarbeit, Rassenungleichheit und ein scheinbar grenzenloses Technologiefeld aufmerksam gemacht haben.

„Ich denke, es ist ein schnelllebiges Feld, und die Dinge ändern sich derzeit so schnell, dass wir wirklich verstehen müssen, wie die Dinge laufen“, antwortete Gardner auf Fragen der Medien zur Erfassung von Videodaten. Eine Diskussion darüber, wie die Regierung diese Daten nutzen sollte. „Aber ich denke, dass die Städte selbst jetzt wirklich zögern. Ich glaube nicht, dass wir in naher Zukunft viele Städte in diesem Bereich sehen werden.“

Gardner wies darauf hin, dass es zwei mögliche Wege für die wirtschaftliche Erholung der Stadt gebe, und verwies auf eine U-förmige Erholung, bei der sich die finanzielle Gesundheit der Städte erst 2021 oder 2022 wieder normalisieren werde.

„Wir haben gesehen, dass einige bestehende Implementierungen ausgesetzt und einige neue Implementierungen verzögert wurden. Daher halten wir das für ein sehr wahrscheinliches Szenario“, sagte Gardner, der erwartet, dass Smart-City-Projekte in diesem Jahr in größerer Zahl als während der Pandemie umgesetzt werden. Eine Reduzierung um 25 % gegenüber der vorherigen Prognose.

„Ganz gleich, was am Aktienmarkt passiert, vor allem wenn wir uns auf den Bereich der intelligenten Infrastruktur konzentrieren, es wird nicht schnell wieder auf die Beine kommen“, sagte Gardner. „Die Lieferketten sind stark gestört und die kommunalen Haushalte stehen zu stark unter Druck, um schnell wieder auf die Beine zu kommen.“

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy