2022-04-15
Berichten zufolge waren an dem Experiment 20 Probanden im Alter zwischen 34 und 70 Jahren ohne Augenkrankheiten beteiligt, und es wurde festgestellt, dass sie morgens und nachmittags Licht ausgesetzt waren. Wurden die Augen jedoch zwischen 8:00 und 9:00 Uhr morgens drei Minuten lang bestrahlt, konnte die „Farbunterscheidung“ der Probanden um 17 % verbessert werden, bei älteren Gruppen lag der Effekt sogar bei mehr als 20 %. Die Wirksamkeit kann bis zu einer Woche anhalten.
In diesem Zusammenhang erklärte Forschungsprofessor Glen Jeffery, dass mit zunehmendem Alter auch die Zellen in der Netzhaut des Auges allmählich altern, und die Geschwindigkeit dieser Alterung sei auf das „Adenosintriphosphat (ATP) zurückzuführen, das in den Mitochondrien der Zelle Energie produziert.“ )“ und die verbesserte Zellfunktion begann abzunehmen.
Frühere Studien haben darauf hingewiesen, dass Licht mit Wellenlängen zwischen 650 und 900 Nanometern (nm) Mitochondrien aktivieren und ihre „Arbeitseffizienz“ verbessern kann. Daher ist das Prinzip des Lichts für die Augen wie ein „kabelloses Laden“ und kann die Funktion einiger Photorezeptorzellen wiederherstellen.
Aufgrund seines einfachen Prinzips und ohne Sicherheitsbedenken entwickelt Jeffrey außerdem kostengünstige und einfach zu verwendende Heimbehandlungsgeräte, um mehr Patienten mit Farbsehverlust eine „erschwingliche Augenbehandlung“ zu ermöglichen.