2021-12-13
In der Ankündigung heißt es: Mulinsen, Landvance Operation Management (Shenzhen) Co., Ltd. und Zhuhai Harmony Excellence Investment Center (Limited Partnership) haben am 30. November 2021 ein „Memorandum of Cooperation“ unterzeichnet, um gemeinsam die Gründung eines neuen Unternehmens, LEDVANCE, zu finanzieren ENERGY SOLUTIONS CHINA, Das neue Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit verteilten privaten und gewerblichen Photovoltaiksystemen sowie integrierten Photovoltaiksystemen im Ausland. Der Geschäftsumfang umfasst Forschung und Entwicklung, Design, Herstellung, Vertrieb und Dienstleistungen für verwandte Produkte. Die Gesamtinvestition in der ersten Phase des Projekts soll 1 Milliarde RMB betragen.
Mulinsen sagte, dass Harmony and Excellence über ein detailliertes Layout in der vor- und nachgelagerten Kette der Photovoltaik- und Energiespeicherindustrie verfügt. Landvance ist die zweitgrößte internationale Marke für Allgemeinbeleuchtung und verfügt hinsichtlich Markeneinfluss und Vertriebskanälen über eine gute Grundlage für die Geschäftsentwicklung. Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit der globalen Energieentwicklung und den Richtlinien meines Landes für „CO2-Neutralität und CO2-Peaking“. Alle Parteien werden ihre jeweiligen Vorteile voll ausschöpfen, um eine industrielle Zusammenarbeit zu schaffen. Im Rahmen der globalen CO2-Reduktion ist der Markt für Photovoltaik und Energiespeicher riesig. Zukünftig betrachtet das Unternehmen Photovoltaik und Energiespeicherung als strategisches Geschäftsfeld des Unternehmens.
In der Ankündigung wurde erwähnt, dass die derzeitige internationale Gemeinschaft im Wesentlichen einen Konsens darüber erzielt habe, den globalen Klimawandel durch Emissionsreduzierung und Kohlenstoffreduzierung anzugehen, und dass „Kohlenstoffneutralität“ zu einer unvermeidlichen Wahl für die Bewältigung des globalen Klimawandels geworden sei. Um das Ziel „Carbon Peak und CO2-Neutralität“ zu erreichen, wird der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik weiter erhöht. Einige Institutionen gehen davon aus, dass bis 2050 mehr als 60 % der weltweiten Stromversorgung aus Solar- und Windenergie stammen werden.
Was die Politik betrifft, haben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Energieverwaltung im April 2021 die „Leitmeinungen zur Beschleunigung der Entwicklung neuer Energiespeicher (Entwurf zur Kommentierung)“ herausgegeben. Dies ist das erste Mal, dass auf nationaler Ebene klar ein quantitatives Ziel für die Entwicklung der Energiespeicherung vorgeschlagen wurde, das heißt, bis 2025 den Übergang von der Anfangsphase der Kommerzialisierung zur groß angelegten Entwicklung neuer Energiespeicher zu verwirklichen. Die installierte Kapazität neuer Energiespeicher beträgt mehr als 30 Millionen Kilowatt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 50-70 % entspricht; Bis 2030 die vollständige marktorientierte Entwicklung neuer Energiespeicher realisieren. Die installierte Kapazität der Energiespeicher deckt grundsätzlich den entsprechenden Bedarf des neuen Stromsystems ab.