2021-12-16
Zweitens die Eigenschaften der LED-Treiberleistung
1. Hohe Zuverlässigkeit: Es ähnelt insbesondere der Antriebsstromversorgung von LED-Straßenlaternen, die in großer Höhe installiert werden. Die Wartung ist unpraktisch und die Wartungskosten sind ebenfalls hoch.
2. Hohe Effizienz: LED ist ein energiesparendes Produkt und die Effizienz der Antriebsstromversorgung sollte hoch sein. Es ist sehr wichtig, dass das in der Leuchte installierte Netzteil die Wärme von der Verbindungsstelle abführt. Der Wirkungsgrad des Netzteils ist hoch, daher ist auch sein Stromverbrauch gering, die im Inneren der Lampe erzeugte Wärme ist gering und der Temperaturanstieg der Lampe ist ebenfalls gering, was sich positiv auf die Verzögerung des Lichtabfalls der LED auswirkt;
3. Hoher Leistungsfaktor: Der Leistungsfaktor ist die Anforderung des Stromnetzes an die Last. Generell gibt es für Elektrogeräte unter 70 W keine eindeutigen Indikatoren. Obwohl der Leistungsfaktor eines einzelnen Verbrauchers mit geringer Leistung geringer ist, hat er kaum Auswirkungen auf das Stromnetz, aber die große Beleuchtungsstärke in der Nacht und zu konzentrierte ähnliche Lasten führen zu einer ernsthaften Verschmutzung des Stromnetzes. Für LED-Treiber-Netzteile mit 30 W bis 40 W kann es in Zukunft bestimmte Indexanforderungen für Leistungsfaktoren geben;
4. Antriebsmodus: Derzeit gibt es im Allgemeinen zwei Antriebsmodi: ①Eine Konstantspannungsquelle versorgt mehrere Konstantstromquellen, und jede Konstantstromquelle versorgt jede LED einzeln mit Strom. Auf diese Weise ist die Kombination flexibel, ein LED-Ausfall hat keinen Einfluss auf die Arbeit anderer LEDs, die Kosten sind jedoch etwas höher; ②Direkte Konstantstromversorgung, LED-Serie oder Parallelbetrieb. Sein Vorteil besteht darin, dass die Kosten geringer sind, die Flexibilität jedoch gering ist und das Problem eines bestimmten LED-Ausfalls gelöst werden muss, ohne den Betrieb anderer LEDs zu beeinträchtigen.
5. Überspannungsschutz: Die Fähigkeit von LEDs, Überspannungen zu widerstehen, ist relativ gering, insbesondere die Fähigkeit, Rückspannungen zu widerstehen. Auch in diesem Bereich ist es wichtig, den Schutz zu stärken. Einige LEDs werden im Außenbereich installiert, beispielsweise LED-Straßenlaternen. Aufgrund der Einleitung der Netzlast und der Induktion von Blitzeinschlägen dringen verschiedene Überspannungen aus dem Netzsystem ein, und einige Überspannungen führen zu Schäden an der LED. Daher muss das Netzteil des LED-Treibers in der Lage sein, das Eindringen von Überspannungen zu unterdrücken und die LED vor Schäden zu schützen.
6. Schutzfunktion: Zusätzlich zur herkömmlichen Schutzfunktion des Netzteils ist es besser, dem Konstantstromausgang eine negative Rückkopplung der LED-Temperatur hinzuzufügen, um zu verhindern, dass die LED-Temperatur zu hoch wird.
7. Schutz: Bei Lampen, die im Freien oder in komplexen Umgebungen installiert werden, muss die Stromversorgungsstruktur Anforderungen wie Wasserdichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit erfüllen.
8. Sicherheitsvorschriften: LED-Treiber-Stromversorgungsprodukte müssen den Sicherheitsvorschriften und den Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit entsprechen.
9. Sonstiges: Beispielsweise muss die Stromversorgung des LED-Treibers zur Lebensdauer der LED passen.
Drei, LED-Treiber-Leistungsklassifizierung
1. Je nach Fahrmodus wird in Konstantstromtyp und Konstantdrucktyp unterteilt
1) Konstantstromtyp: Das Merkmal einer Konstantstromschaltung ist, dass der Ausgangsstrom konstant ist und sich die Ausgangsspannung mit der Änderung des Lastwiderstands ändert. Das Konstantstrom-Netzteil, das die LED antreibt, ist eine ideale Lösung, es besteht keine Angst vor Lastkurzschlüssen und die LED-Helligkeitskonsistenz ist besser. Nachteile: hohe Kosten, ein vollständiges Öffnen der Last ist verboten, die Anzahl der LEDs sollte nicht zu groß sein, da das Netzteil den maximalen Strom und die maximale Spannung aushält.
2) Konstantspannungstyp: Das Merkmal der Konstantspannungs-Antriebsschaltung besteht darin, dass die Ausgangsspannung konstant ist, sich der Ausgangsstrom mit der Änderung des Lastwiderstands ändert und die Spannung nicht sehr hoch ist. Nachteile: Es ist verboten, die Last vollständig kurzzuschließen, und Spannungsschwankungen beeinträchtigen die Helligkeit der LED.
2. Je nach Schaltungsstruktur ist es in Kondensator-Absenkung, Transformator-Absenkung, Widerstands-Absenkung, RCC-Absenkung und PWM-Steuerungstyp unterteilt
1) Kondensator-Absenken: Das LED-Netzteil, das die Kondensator-Absenkmethode anwendet, wird leicht durch die Schwankung der Netzspannung beeinträchtigt, der Impulsstrom ist zu groß und die Effizienz der Stromversorgung ist gering, aber die Struktur ist einfach
2) Transformator-Abwärtstransformator: Diese Methode weist einen geringen Umwandlungswirkungsgrad, eine geringe Zuverlässigkeit und einen schweren Transformator auf
3) Widerstandsreduzierung: Diese Methode ähnelt der Kondensatorreduzierungsmethode, mit der Ausnahme, dass der Widerstand mehr Strom verbrauchen muss, sodass die Effizienz der Stromversorgung relativ gering ist.
4) RCC-Abwärtstyp: Diese Methode wird etwas häufiger verwendet, nicht nur wegen ihres großen Spannungsregelungsbereichs, sondern auch wegen ihres Leistungsnutzungswirkungsgrads, der mehr als 70 % erreichen kann, aber ihre Lastspannungswelligkeit ist relativ groß;
5) PWM-Steuermodus: Es ist notwendig, die PWM-Steuermethode zu erwähnen, da die LED-Stromversorgung, die mit der PWM-Steuermethode entwickelt wurde, derzeit ideal ist. Die Ausgangsspannung bzw. der Ausgangsstrom dieses LED-Treiber-Netzteils ist sehr stabil und das Netzteil wird umgewandelt. Der Wirkungsgrad kann auch 80 % oder sogar über 90 % erreichen. Erwähnenswert ist, dass dieses Netzteil auch mit mehreren Schutzschaltungen ausgestattet sein kann.
3. Je nachdem, ob Eingang und Ausgang isoliert sind, kann er in isolierte Typen und nicht isolierte Typen unterteilt werden
1) Isolierung: Bei der Isolierung werden Ein- und Ausgang aus Sicherheitsgründen durch einen Transformator isoliert. Zu den gängigen Topologietypen gehören Vorwärts-, Flyback-, Halbbrücken-, Vollbrücken-, Push-Pull-Topologien usw. Vorwärts- und Flyback-Topologien werden meist in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch verwendet, mit wenigen Geräten, aber einfach und leicht zu implementieren. Unter diesen verfügt der Flyback über einen großen Eingangsspannungsbereich und wird oft mit PFC kombiniert, und seine Anwendung wird häufiger für Flyback-isolierte Antriebe verwendet.
2) Nicht isoliert: Isolierte Treiber werden im Allgemeinen mit Batterien, Akkumulatoren und stabilisierten Netzteilen betrieben und hauptsächlich für tragbare elektronische Produkte, Grubenlampen, Autos und andere elektrische Geräte verwendet.