2022-06-06
Im Laufe der Zeit erfreuen sich LED-Hallenleuchten aufgrund ihrer kostensparenden und umweltfreundlichen Eigenschaften immer größerer Beliebtheit. Trotz dieser Vorteile fragen sich Geschäftsinhaber jedoch oft, ob LEDs Beleuchtungsprodukte ersetzen können, die sie seit Jahrzehnten verwenden. Nun, die Antwort ist ja! Derzeit sind LED-Lampen die vielseitigsten Beleuchtungsprodukte auf dem Markt. Ganz gleich, ob Sie Flächenleuchten für Ihr Büro oder Flutlichter für ein großes Stadion suchen, es gibt LED-Beleuchtungslösungen für jede Anwendung. Große Räume mit hohen Decken wie Produktionshallen, Fitnessstudios und große Freizeiteinrichtungen stellen eine Herausforderung dar, und für eine bessere Sicht benötigen Sie möglicherweise Hochleistungsleuchten wie LED-Hochregale. LED-Hallenleuchten tragen dazu bei, große Räume effizient und gleichmäßig zu beleuchten.
Erfahren Sie mehr über LED-Hochregalleuchten
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei LED-Hochregalleuchten um speziell entwickelte Leuchten, die typischerweise in großen Räumen mit Deckenhöhen zwischen 20 und 40 Fuß eingesetzt werden. Abhängig von den Anforderungen und der Gestaltung Ihrer Einrichtung können Sie Ketten verwenden oder diese Hallenleuchten direkt an der Decke befestigen.
Wie andere LED-Leuchten sind auch Hallenleuchten in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils speziell auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Auch wenn die Unterscheidung eine entmutigende Aufgabe sein kann, können Ihnen die folgenden Punkte dabei helfen, die Methode auszuwählen, die für Ihre gewerbliche oder industrielle Umgebung am besten geeignet ist.
1. Analysieren Sie das Layout
Als kluger Käufer müssen Sie zunächst Ihren Aufbau analysieren, da die von Ihnen gewählte LED-Hallenleuchte je nach Art des verfügbaren Raums unterschiedlich sein wird. Zum Beispiel reicht normalerweise ein 30-Fuß-LED-Hochregal mit Kerzenlicht aus, um einen Lagerraum zu beleuchten. Möglicherweise benötigen Sie jedoch ein 50-Fuß-LED-Hochregal mit Kerzenlicht, um ein Lagerhaus gleichmäßig zu beleuchten. Darüber hinaus benötigen Einzelhandelsgeschäfte möglicherweise hellere Lichter (etwa 80-Fuß-Kerzen), damit alle Produkte im Geschäft sichtbar sind. Durch die Analyse des Grundrissplans Ihrer Einrichtung zu Beginn können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Leuchten für Ihre gewerbliche oder industrielle Einrichtung kaufen und nichts anderes.
2. Bestimmen Sie die erforderliche Wattzahl und Lumen
Ein Watt ist ein Maß dafür, wie viel Strom eine Lampe im Betrieb verbraucht, während ein Lumen ein Maß für die Menge an sichtbarem Licht ist, das von einer Lichtquelle erzeugt wird. Wenn es um diese beiden Dinge geht, müssen Sie sich über diese beiden Dinge entscheiden, bevor Sie Ihre endgültige Kaufentscheidung treffen. Berücksichtigen Sie vor dem Kauf von LED-Hallenleuchten auch die Größe und Höhe Ihrer Einrichtung, da unterschiedliche Leuchten für unterschiedliche Höhen geeignet sind. Wenn Ihre Raumhöhe zwischen:
10–15 Fuß, dann muss die erforderliche Glühbirne 10.000–15.000 Lumen erzeugen
15–25 Fuß, dann sind Glühbirnen erforderlich, die 16.000–25.000 Lumen erzeugen müssen
30-35 Fuß, dann muss die erforderliche Glühbirne 36.000 Lumen oder mehr erzeugen
3. Bestimmen Sie die Anzahl der benötigten Lichter
Dies ist ein Schritt, bei dem sich die vorherige Vorbereitung des Layouts und die Bestimmung der Lumen als vorteilhaft erweisen können. Darüber hinaus bieten fast alle namhaften Beleuchtungsmarken kostenlose photometrische Layouts an, mit denen Sie leichter bestimmen können, wie viele Leuchten Ihre Einrichtung benötigt und wie groß der Abstand zwischen den einzelnen Leuchten ist. Darüber hinaus sparen Sie durch diese umfassende Vorplanung ein Vermögen, da Sie unnötige Installationen von Vorrichtungen vermeiden können.
4. Bestimmen Sie die Art der Hallenbeleuchtung, die Sie benötigen
Wie bereits erwähnt, sind LED-Hallenleuchten in verschiedenen Ausführungen erhältlich, weshalb es schwierig sein kann, diejenige auszuwählen, die am besten zu Ihrer Einrichtung passt. Allerdings werden LED-Hallenleuchten je nach Form hauptsächlich in zwei Unterkategorien unterteilt:
UFO-Overheads sind kreisförmig; Die linearen Gemeinkosten sind lang.
Lineare High Bays, auch Panel High Bays genannt, bieten eine bessere Lichtverteilung und sind im Vergleich zu UFO-Leuchten auch größer. Sie gelten auch als idealer Ersatz für herkömmliche Leuchtstofflampen T5HO und T8-Hochregallampen.
Andererseits sind UFO-Regale eine ausgezeichnete Wahl für große Lagerhallen und verfügen über eine IP-Schutzart für nasse Standorte. Auch wenn Sie nach einem Ersatz für herkömmliche Metallhalogenide suchen, ist UFO-Overhead die am besten geeignete Option. Wenn Sie jedoch ein neues Bauprojekt planen, wird Ihre Wahl für ein LED-Hochregallager anders ausfallen. Wenn die Deckenhöhe mehr als 35 Fuß beträgt, eignen sich UFO-Hallenleuchten am besten, da sie eine bessere Lichtausbeute und Strahlverteilung haben als lineare LED-Hallenleuchten. Darüber hinaus wirkt sich auch die Platzierung der Lampen an der Decke auf die Wahl Ihrer Hallenbeleuchtung aus.
5. Verwalten Sie die Spannung der Lampe
Wenn Sie nach Beleuchtungsoptionen für gewerbliche und industrielle Umgebungen suchen, benötigen Sie möglicherweise gelegentlich Hochspannungsleuchten. Nun, bei LED-Hochregallampen müssen Sie die Spannung selten einstellen, da sie sich automatisch an die Eingangsspannung anpassen. Allerdings finden Sie LED-Hallenleuchten in folgenden Spannungsbereichen:
100 - 277 Volt
277 - 480 Volt
347 - 480 Volt
6. Wählen Sie die Farbtemperatur
Die Farbtemperatur ist eine Eigenschaft des Lichts, die auf der Kelvin-Skala gemessen wird. Lichter mit höheren Werten auf der Kelvin-Skala sind wärmer und gelb, während Lichter mit niedrigeren Werten kühl und blau sind. Farbtemperaturen über 5500 K werden von den meisten Menschen als zu hart empfunden und können Kopfschmerzen verursachen. Aus diesem Grund werden in einer häuslichen Umgebung nicht mehr als 3000 K empfohlen. Wenn Sie jedoch Metalldampflampen in großen Industrieanlagen ersetzen möchten, sind LED-Hallenleuchten mit Farbtemperaturen über 5000 K perfekt.
7. Berücksichtigen Sie den CRI
Der Farbwiedergabeindex (CRI) ist die Fähigkeit eines Beleuchtungsprodukts, die tatsächliche Farbe verschiedener Objekte anzuzeigen. Eine Lichtquelle mit einem CRI von über 70 gilt als gute Wahl für große Industrieanlagen, jedoch auch für Produktionsanlagen, in denen Farbe eine wichtige Rolle spielen kann; Wählen Sie eine Lichtquelle mit einem höheren CRI (80 - 90).
Da unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche LED-Hallenleuchten erfordern, können diese Vorschläge bei Ihrer Entscheidungsfindung hilfreich sein und Ihnen dabei helfen, Ihren Raum richtig zu beleuchten.