Warum LED-Hallenbeleuchtung als Lagerbeleuchtung wählen?

2022-06-07

Im Allgemeinen werden moderne Lagerhäuser in Bautechniken mit Stahlrahmenkonstruktionen gebaut, bei denen alle vertikalen Stahlsäulen um Metallbleche gewickelt sind, mit Ausnahme der Stellen, an denen die Türen installiert sind. Die Größe des Lagers kann von einigen Metern bis zu mehreren hundert Metern variieren und die vertikale Höhe kann von einigen Metern bis zu mehr als 20 Metern reichen. Da jedoch die Kombination aus erhöhten Einheiten und schmalen Gängen innerhalb des Lagers den natürlichen Lichtfluss unterbrechen und behindern kann, müssen diese Räume künstlich beleuchtet werden.

Anforderungen an die Lagerbeleuchtung
Durch die Investition in und die Installation ausreichender und geeigneter Lichtquellen in einer Lagerumgebung können Mitarbeiter ihre Sehaufgaben präzise und effizient ausführen. Gemäß den OSHA-Anforderungen an die Arbeitsplatzbeleuchtung beträgt der Mindestbeleuchtungsstandard für Lagerhallen 10 ft-c (Fußkerzen). Die Lux-Anforderung für Ladeflächen im Lager beträgt 30–40 Fuß-Zentimeter, während die Lux-Anforderung für Lagergänge 10–20 Fuß-Z beträgt. Darüber hinaus konzentrieren sich Menschen bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern für Lagerstandorte in der Regel auf Faktoren wie geeignete Farbe, lange Lebensdauer, Haltbarkeit, Ungiftigkeit und gute Wärmeableitung.

LED-Hallenlampen können nahezu alle Anforderungen an die Lagerbeleuchtung erfüllen. Darüber hinaus entscheiden sich Bauunternehmer lieber für LED-Leuchten, um Wartungskosten und Stromrechnungen zu sparen. Hier sind 5 Vorteile der Wahl von LED-Hallenleuchten:

5 Gründe, LED-Hallenbeleuchtung für die Lagerbeleuchtung zu verwenden

Kaltes Licht
LEDs sind in der Regel eine Kaltlichtquelle. Im Gegensatz zu anderen Leuchten erwärmen sich LEDs beim Einschalten nicht. Da LEDs bis zu 20 % der Energiekosten einsparen, tragen sie dazu bei, den Einsatz und Bedarf an Klimaanlagen zu reduzieren. Ebenso sind coole LED-Beleuchtungskörper eine sicherere Alternative zu herkömmlichen Metallhalogeniden.

dauerhaft
Da LED-Hallenleuchten robust gefertigt sind, sind sie langlebig und werden im Laufe der Zeit nicht verschleißen. Beispielsweise verfügen unsere Hallenleuchten über die Schlagfestigkeit IK08. Das hochwertige Druckgussgehäuse und das robuste Glas schützen die Lampe vor Stürzen mit einem Gewicht von 0,5 kg aus einer Höhe von 400 mm. Die Lampe ist außerdem mit einer hervorragenden und effizienten Wärmeableitungsstruktur für verbesserte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgestattet.

Energieeffizienz
LED-Leuchten verbrauchen weniger Strom und liefern die gleichen Lumen wie herkömmliche Hallenleuchten mit Leuchtstofflampen. Das bedeutet, dass Sie weniger Strom ausgeben, wenn Sie sich für LEDs gegenüber Metallhalogenid- oder Leuchtstofflampen entscheiden. Beispielsweise bietet unsere LED-Hallenleuchte eine hohe Lichtausbeute von 135 lm/w bis 160 lm/w und senkt so die Stromrechnung um 60 %.

Lichtgleichmäßigkeit
Laut unserem Bericht bieten LEDs im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsoptionen eine Verbesserung der Lichtgleichmäßigkeit um 8 %. Wenn Sie die LED einschalten, erhalten Sie sofort das volle Lumen, das Sie benötigen. Es gibt keinerlei Verzögerungen und die Lichter flackern oder wackeln nicht. Ganz gleich, wie oft Sie die LEDs ein- und ausschalten, es treten keine Probleme mit der Lichtleistung auf. Allerdings hat jeder LED-Chip in einem LED-Array eine definierte Intensität, die Blendung erzeugen oder den Arbeitsbereich sehr hell machen kann, was ein Problem darstellt, wenn Arbeiter auf die Vorderseite der Leuchte schauen müssen. Dies kann beispielsweise für Gabelstaplerfahrer beim Stapeln höherer Regale zu Problemen führen. Daher müssen Lichtdesigner einen Kompromiss zwischen höherer Effizienz und visuellem Komfort eingehen.

Langlebige Beleuchtungsmöglichkeiten
LED-Hallenleuchten haben in der Regel eine fast zehnmal längere Lebensdauer als Metallhalogenid- und Leuchtstofflampen. Die durchschnittliche Testlebensdauer von LED-Hallenleuchten beträgt 50.000 Stunden. Durch den Einsatz dieser zuverlässigen LEDs müssen Leuchtmittel seltener ausgetauscht werden, sodass Sie auf lange Sicht viel Zeit und Wartungskosten sparen können.

Ob Sie Kosten senken oder eine bessere Beleuchtungsumgebung für Ihr Lager schaffen möchten, LED-Leuchten sind eine ausgezeichnete Wahl. LED-Hallenbeleuchtungslösungen sind definitiv bahnbrechend und können den entscheidenden Unterschied machen. Ihre Flexibilität, Langlebigkeit, Leistung und einfache Installation machen sie zu einer idealen Option für die Beleuchtung von Lagerhallen.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy