Das derzeit größte technische Problem von LED-Beleuchtungskörpern ist die Wärmeableitung. Eine schlechte Wärmeableitung hat dazu geführt, dass Netzteile und Elektrolytkondensatoren für LED-Antriebe zu Mängeln bei der Weiterentwicklung von LED-Beleuchtungskörpern geworden sind und die Ursache für den......
WeiterlesenViele Designer setzen bei der Innenarchitektur mittlerweile selbstverständlich „LED-Lichtleisten“ im Raum ein. Sein Erscheinungsbild erhöht die Schichtung der Innenumgebung, bereichert die Lichtumgebung und erzeugt außerdem ein visuelles Gefühl von hellen und dunklen Ebenen und dem Kontrast zwischen......
WeiterlesenAls Mitglied der Strahlerfamilie zeichnen sich LED-Schienenleuchten zusätzlich zu den Eigenschaften von Strahlern dadurch aus, dass sie auf speziellen Schienen (zweite, dritte oder vierzeilige) montiert werden müssen und die Beleuchtung kann entsprechend den tatsächlichen Beleuchtungsbedürfnissen an......
WeiterlesenLED-Downlights, die „sich verstecken und andere beleuchten“, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Man kann sagen, dass es ein Muss für Einkaufszentren und eine gute Wohnungseinrichtung ist. Installieren Sie es im Wohnzimmer und schon kommt die behagliche und warme Atmosphäre zum Vorschein.
WeiterlesenLicht ist die Seele des Raumes. Mit ihrem schlichten und eleganten Design sowie zahlreichen Vorteilen wie einfacher Demontage und Montage, beweglichem Lampenkörper und dem Verzicht auf Hauptlampenbeleuchtung erfreuen sich Magnetlampen bei Anwendern immer größerer Beliebtheit.
WeiterlesenLED-Linearleuchten werden heutzutage häufig in Innenräumen eingesetzt. Designer setzen gekonnt lineare Lichter ein, um einfache, großzügige und kreative Bilder zu konturieren. Darüber hinaus werden LED-Linearleuchten von Designern auch als Orientierungshilfen und Raumteiler eingesetzt.
Weiterlesen